FAQs
Finde die passenden Antworten auf wichtige Fragen
1
Was ist P-ick?
P-ick ist eine innovative, barrierefreie Plattform, die Menschen mit Organisationen zusammenbringt, ohne klassische Bewerbung.
Per Swipe kannst du passende Angebote finden oder anbieten, ob Praktikum, Ausbildung, Job oder Ehrenamt.
2
Wer sind P-icker und P-rofs?
P-icker sind Einzelpersonen, die ein Angebot suchen. P-rofs sind Unternehmen, Vereine oder Organisationen, die ein Angebot veröffentlichen, z. B. Praktikumsplätze, Ausbildungsstellen oder Jobs.
3
Wie funktioniert das Swipen?
➡️ Nach rechts swipen: Angebot merken
⬅️ Nach links swipen: kein Interesse
✅ P-ick-Button: Kontaktanfrage senden
4
Muss ich einen Lebenslauf hochladen?
Nein. P-ick verzichtet bewusst auf klassische Bewerbungen. Du entscheidest selbst, was du teilen möchtest. Der Fokus liegt auf Interessen, Fähigkeiten und Motivation.
5
Ist die Nutzung kostenlos?
Ja, P-ick ist für P-icker komplett kostenlos. Für P-rofs gibt es kostenlose und kostenpflichtige Modelle – je nach Umfang und Sichtbarkeit der Angebote.
6
In welchen Sprachen ist P-ick verfügbar?
P-ick ist mehrsprachig nutzbar. Wir starten mit Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Spanisch, Farsi, Ukrainisch, Französisch, und wollen über die kommenden Monate auf bis zu 20 Sprachen ausweiten.
7
Ab welchem Alter kann ich P-ick nutzen?
Ab 14 Jahren – bei Minderjährigen ist die E-Mail eines Erziehungsberechtigten notwendig, der über Kontaktaufnahmen informiert wird.
8
Ich habe ein Angebot gefunden. Was passiert nach dem P-ick?
Wenn beide Seiten ein Match haben, könnt ihr anonym miteinander schreiben. Danach entscheidet ihr selbst, ob ihr euch kennenlernt – digital oder persönlich.
9
Ich habe ein Problem oder eine Frage. An wen kann ich mich wenden?
Schreib uns einfach eine E-Mail an:
[email protected]
Wir sind für dich da!